- Vitrac
- Vitrac[vi'trak], Roger, französischer Dramatiker, * Pinsac (Département Lot) 17. 11. 1899, ✝ Paris 22. 1. 1952; war 1922-25 Mitglied der Pariser Surrealistengruppe; gründete 1926 mit A. Artaud das »Théâtre Alfred Jarry«. Mit seinen vom Surrealismus geprägten, Elemente des Traums, der Satire, Groteske und des schwarzen Humors verbindenden Dramen (»Victor, ou les enfants au pouvoir«, 1929; deutsch »Victor oder die Kinder an der Macht«), in denen er die Hohlheit bürgerlicher Lebensformen entlarvte, wurde er zu einem Vorläufer des absurden Theaters. Mit seinen späteren Stücken (z. B. »Le loup-garou«, 1946; »Le sabre de mon père«, 1951) näherte er sich dem Boulevardtheater an.Weitere Werke: Le coup de Trafalgar (1935; deutsch Der Coup von Trafalgar); Les demoiselles du large (1938).Ausgabe: Théâtre, 4 Bände (1946-64).H. Béhar: R. V. Un reprouvé du surréalisme (Paris 1966);H. Béhar: V., théâtre ouvert sur le rêve (Neuausg. ebd. 1993);J. Grimm: R. V. Ein Vorläufer des Theaters des Absurden (1977).
Universal-Lexikon. 2012.